
Papierstau? Papier leer? Dann bestell dir schnell ein Ausmalbuch!
- Ausmalbücher zum Thema Wilde Tiere (Anzeige)
- Über 100 Ausmalbilder im Kindergarten-Malblock ab 3 Jahre (Anzeige)
- Kinder Ausmalbuch ab 2 Jahre (Anzeige)
In diesem Ausmalbild siehst du einen Tasmanischen Teufel, der verspielt mit einem großen Stück Holz interagiert. Das Tier ist in Seitenansicht gezeigt, mit geöffnetem Maul und herausgestreckter Zunge, als würde es freudig knabbern oder knabbern. Die kräftigen Vorderbeine umklammern das Holz, während die Hinterbeine in einer stabilen, leicht nach hinten geneigten Haltung stehen. Sein buschiger Schwanz ist nach hinten gebogen, was dem Bild Dynamik verleiht. Der Holzstamm ist detailliert gezeichnet und zeigt Rindenstrukturen sowie einige vereinfachte Blattansätze an seiner Basis. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und einige Grashalme angedeutet, um genug Raum zum Ausmalen freizulassen und das Motiv nicht zu überladen. Dieses Ausmalbild eignet sich besonders für Kinder ab 5 Jahren, die Freude an unkomplizierten Tiermotiven und natürlichen Szenen haben. 🐉️
Das Ausmalbild wurde im DIN-A4-Querformat erstellt, damit der Tasmanische Teufel und das Stück Holz ausreichend Platz finden. Die Konturen sind dick und deutlich, damit Kinder die Formen gut nachfahren und ausmalen können. Für den Teufel eignen sich verschiedene Brauntöne und Grautöne: Ein helleres Grau für den Bauchbereich und dunklere Brauntöne für den Rücken und die Beine, um Volumen zu simulieren. Sein Kopf und die Schnauze können in einem dunkleren Grau oder Schwarzton koloriert werden, und die Zunge lässt sich in einem hellen Roséton ausmalen, um Kontrast zu schaffen. Das Stück Holz kann in unterschiedlichen Brauntönen gestaltet werden, wobei durch variierende Druckstärke Rindenstrukturen hervorgehoben werden. Die vereinfachten Blätter am Boden können in verschiedenen Grüntönen koloriert werden, während die Grashalme in mittleren Grüntönen ausgefüllt werden können. Die sanften Hügel im Hintergrund bieten Raum für dezente Blautöne oder Grautöne, um Tiefe und Distanz zu vermitteln. Ältere Kinder können schattierte Akzente im Fell des Teufels und an den Rindenstrukturen ergänzen, während jüngere Kinder die großen Flächen mit einheitlichen Farben füllen können. ✏️
Viel Spaß beim Ausmalen und Entdecken dieses energiegeladenen Beuteltieres! 🐉️