Zweig mit Lindenblättern

Ein filigraner Linden­zweig zieht sich elegant über das Blatt und trägt insgesamt sieben herzförmige Blätter mit feinen, gezackten Rändern und deutlich sichtbaren Blattadern. Zwischen den Blättern sitzen zwei knospende Blütenstände, bestehend aus kleinen Kugelknospen an dünnen Stielen. Die kompositionelle Anordnung sorgt für Ausgewogenheit: Links oben und rechts unten rahmen zwei größere Blätter das Motiv, während kleinere Blättchen die Lücken füllen.

Was du mit dieser Vorlage machen kannst

Diese Malvorlage lädt zum Ausmalen mit Buntstiften, Filzstiften oder Aquarellfarben ein. Du kannst:

  • die Blattadern in kräftigeren Farben betonen,
  • einen sanften Farbverlauf von hellgrün bis dunkelgrün ausprobieren,
  • hinter den Blättern einen zarten Himmel oder einen rustikalen Baum­stamm andeuten.

Wissenswertes über die Linde

Hast du gewusst, dass Lindenbäume in Europa häufig als Allee­bäume gepflanzt werden? 🎨
Im Frühling blühen an den Blütenständen kleine gelbweiße Blüten, die von Bienen gern zur Honigproduktion genutzt werden. Linden­blätter haben eine lange Tradition in der Volksmedizin: Sie wirken beruhigend und entzündungshemmend, wenn man sie als Tee aufgießt.

Fun-Fact

Im Mittelalter galt die Linde als Symbol für Frieden und Gericht – viele alte Dorf­gerichte tagten unter einer mächtigen Linde! 🌰

Probier’s aus!

Male jede Blattader in deiner Lieblingsfarbe oder kombiniere verschiedene Grüntöne – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🖌

Papierstau? Papier leer? Dann bestell dir schnell ein Ausmalbuch!


Weitere schöne Ausmalbilder