Schwarz-Erlenblatt

In dieser Malvorlage siehst du ein einzelnes Schwarz-Erlenblatt mit charakteristisch herzförmiger Silhouette und leicht spitz zulaufender Spitze. Die klar konturierten, fein gezackten Ränder und der gerade verlaufende Blattstiel heben sich deutlich vom weißen Hintergrund ab. Ein markanter Mittelripp verläuft mittig und verzweigt sich in zahlreiche Seiten- und Nebenadern, die als filigranes Netz zu beiden Seiten symmetrisch angeordnet sind.

Tipps & Ideen zum Ausmalen

Male die Blattadern mit verschiedenen Grüntönen, um einen plastischen Effekt zu erzielen. Du kannst den Rand dunkler gestalten, um die Form stärker hervorzuheben, und das Blattinnere heller ausmalen. Überlege auch, ob du den Hintergrund sanft schattierst oder ergänzende Elemente wie Tropfen 🍂 hinzufügst.

Wissenswertes zur Schwarz-Erle

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) wächst bevorzugt an Flussufern und feuchten Standorten und ist bekannt dafür, Stickstoff im Boden zu binden. Dadurch fördert sie das Wachstum anderer Pflanzen in ihrem Umfeld. Ihr Holz wird seit der Antike im Wasserbau verwendet, da es unter Wasser außergewöhnlich widerstandsfähig ist.

Spielerische Anregung

Hast du schon einmal ausprobiert, das Blatt in bunten Herbstfarben zu gestalten? Male es doch einmal in Rot- und Gelbtönen und gestalte deine eigene herbstliche Waldszene!

Papierstau? Papier leer? Dann bestell dir schnell ein Ausmalbuch!