Mehlbeerblatt

Hast du schon einmal ein Mehlbeerblatt aus der Nähe betrachtet? In diesem Ausmalbild siehst du den präzisen Umriss des Blattes auf sauberem, weißen Hintergrund. Die länglich-ovale Form sitzt auf einem kurzen Blattstiel (Petiol), während gleichmäßig gezahnte Ränder für ein markantes Erscheinungsbild sorgen. Eine kräftige Hauptader verläuft mittig bis zur Spitze, von der aus feine Seitenadern schräg bis zum Rand ausstrahlen. 🍃

Ausmalspaß und Kreativität

Mit dieser Vorlage kannst du kreativ werden:

  • Blattadern in kräftigem Waldgrün
  • Zwischenräume in hellen Gelb- und Brauntönen
  • Hintergrund mit sanften Pastellmustern oder fantasievollen Mustern

Male die Adern in deinen Lieblingsfarben und entdecke die Vielfalt im Detail!

Wissenswertes zur Echten Mehlbeere

Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria) ist in Europa weit verbreitet und wächst gerne an Waldrändern oder in lichten Wäldern. Im Frühling erscheinen weiße Blütendolden, aus denen später rötlich-braune Früchte werden, die Vögel verspeisen. Früher stellte man aus den Beeren Mehlbeersirup her. Eine tolle Entdeckung: Das dichte Holz eignet sich für feine Drechselarbeiten. 🌳

Papierstau? Papier leer? Dann bestell dir schnell ein Ausmalbuch!